Referent (m/w/d) Energiewirtschaft und Nachhaltigkeit
- Energiepark Lampertheim-Hüttenfeld
Aktiv für einen sauberen Kreis Bergstraße!
Für die Abteilung Energiewirtschaft und Nachhaltigkeit des Zweckverband Abfallwirtschaft Kreis Bergstraße suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Energiepark Hüttenfeld* einen
Referenten (m/w/d) Energiewirtschaft und Nachhaltigkeit
Das erwartet Sie
- Betreuung der Fernwärmekunden (Abrechnung, laufende Preisanpassungen, Ermittlung des PEF, Ermittlung des Energiemixes für Wärmekunden, Vertragsgestaltung, etc.)
- Beschaffung von Energieträgern (Erdgas, Strom, Holz, etc.)
- Koordination und Abwicklung der jährlichen Begutachtung durch die Umweltgutachter für verschiedene Anlagen
- Mitwirkung bei der Budgetplanung und -kontrolle sowie Teilbudgetverantwortung
- Contracting und Vertragsgestaltung beim Verkauf von Energieträgern und Wärme
- Durchführung steuerrechtlicher Meldungen
- Projektarbeit (Bsp.: Heizzentrale Energiepark, Machbarkeitsuntersuchungen, etc.)
- Einführung einer Softwarelösung zur vereinfachten Planung von Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten für alle Bereiche des ZAKB (Heizzentrale, Biogasanlage, Sickerwasserreinigungsanlage).
- Durchführung von Markt- und Wirtschaftlichkeitsanalysen
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (oder vergleichbare Ausbildung/Studium) mit Schwerpunkt Wirtschaftsingenieurwesen (Schwerpunkt Wirtschaftsingenieurwesen ist vorteilhaft)
- Einschlägige Berufserfahrung in den genannten Bereichen
- Umfassende Kenntnisse im Energiesteuerrecht von Vorteil
- Sicherer Umgang mit MS Office
- Verständnis für technische Abläufe, Anlagen und Maschinen
- Teamgeist, Loyalität und gute Kommunikationsfähigkeit
- Eigenverantwortliche und flexible Arbeitsweise
- Auch Quereinsteiger mit einschlägiger Erfahrung und Praxisbezug sind willkommen
Das bieten wir Ihnen
- Anstellung mit leistungsgerechter Bezahlung: Sie erhalten eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA).
- Attraktive Zusatzleistungen: Regelmäßige Tariferhöhungen, Jahressonderzahlung, Betriebsrente, eine jährliche Leistungsprämie und 30 Tage Jahresurlaub.
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und kollegialen Absprachen unterstützen wir Sie dabei, Familie und Beruf optimal zu vereinbaren.
- Flache Hierarchien: Schnelle Entscheidungsprozesse und flache Hierarchien ermöglichen es Ihnen, neue Impulse zu setzen und Ihre Ideen in die Praxis umzusetzen.
- Fortbildungsmöglichkeiten: Wir fördern Ihre fachliche und persönliche Weiterentwicklung mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten.
- Fahrradleasing: Nutzen Sie die Möglichkeit zum Fahrradleasing.